- DDR3-Arbeitsspeicher besitzen eine doppelte Datenrate im Vergleich mit DDR2-SDRAM, weil sie eine geringere Spannung benötigen.
- Es existieren spezielle Varianten – DDR3L und DDR3U – für Notebooks, um die Akkulaufzeit zu verlängern, da diese mit einer noch geringereren Spannung versorgt werden können.
- Speichergröße und -takt sollten zum jeweiligen Mainboard und Betriebssystem passend gewählt werden, da diese meist eine Unterstützungs-Obergrenze besitzen.

Im Vergleich stehen 5 DDR3 Arbeitsspeicher – diese werden miteinander verglichen und getestet. DDR3 Arbeitsspeicher Vergleichssieger und Preis-Leistungssieger werden dabei in der Vergleichstabelle besonders hervorgehoben.
Seit 2007 und bis 2014 wurden DDR3-Arbeitsspeicher verwendet. Dadurch besitzen viele Desktop-PCs und Notebooks noch DDR3-Arbeitsspeicher, obwohl die modernere Variante in Form von DDR4-Modulen bereits erhältlich ist. Da die Module aber nicht miteinander kompatibel sind, muss für eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers bei älteren Geräten DDR3-SDRAM nachgekauft werden. Dies sorgt dann meist für einen erheblichen Geschwindigkeitsschub, besonders beim gleichzeitigen Benutzen mehrerer Programme.
Was wurde gegenüber DDR2-Arbeitsspeicher verbessert?
DDR3-SDRAM ist eine Weiterentwicklung des Konzeptes von DDR2-SDRAM, bei dem eine doppelte Datenrate realisiert wird. DDR3-SDRAM benötigt nur 1,5 Volt statt 1,8 Volt und ist damit gerade für den mobilen Einsatz besser geeignet. Vor allem, wenn es um lange Akkulaufzeiten geht, bieten sich die Low-Voltage (DDR3L) und Ultra-Low-Voltage (DDR3U) Varianten an. Sie werden mit 1,35 Volt bzw. 1,25V Betriebsspannung versorgt.
Auch die Verzögerung beim Zugriff auf den Speicher – die sogennante Column Adress Strobe Latency (kurz CL oder CAS Latenz) – wurde leicht verringert. Sie gibt an, wie viele Taktzyklen der Speicherbaustein benötigt (um Daten zu verarbeiten) bevor er wieder Befehle annimmt. Je größer der CL-Wert, desto länger braucht der Speicher. Allerdings wird die Wirkung von geringen CL-Timings überschätzt, da sie für die Anwender als nicht wahrnehmbar gilt.
Worauf ist beim Kauf von DDR3-Arbeitsspeicher zu achten?
DDR3-Arbeitsspeicher mit geringen CL-Timings kosten oft mehr, als gleichwertige Modelle mit höheren Werten. Hier sollte die günstigere Variante gewählt werden, da die minimale Geschwindigkeitserhöhung durch geringere Verzögerung für den Anwender nicht bemerkbar ist. Die Module besitzen außerdem eine Einkerbung – die bei DDR2 an einer anderen Stelle ist als bei DDR3 – um eine versehentliche Verwechslung auszuschließen. Ebenso besitzen DDR3-Speicher eckige Einkerbungen an der Seite, während DDR2 runde Kerben hat.
Bei DDR3-Arbeitsspeicher ist – wie bei jedem Speicher üblich – natürlich die Größe und Geschwindigkeit wichtig. Je mehr und je schneller, desto besser. Allerdings muss hierbei das Betriebssystem und Mainboard beachtet werden. Diese besitzen meist eine maximal mögliche Speichergröße, die unterstützt wird. Davon abgesehen wird noch zwischen SO-DIMMs für Notebooks und DIMMs für Desktop-PCs unterschieden. Für Notebooks existieren auch spezielle Varianten (DDR3L und DDR3U), die längere Akkulaufzeiten ermöglichen, weil sie mit einer geringeren Spannung auskommen.
DDR3 Arbeitsspeicher – Vorteile und Nachteile
Hier werden die positiven sowie negative Eigenschaften von DDR3 Arbeitsspeicher Modellen dargelegt.
- Niedrigere Signal- und Versorgunsspannung als DDR2-Arbeitsspeicher
- Höhere Taktrate als bei DDR2-Modulen möglich
- Spezielle Varianten für den mobilen Einsatz und lange Akkulaufzeiten sind erhältlich
- Die Module sind nicht rückwärts-kompatibel mit DDR2-Steckplätzen
DDR3 Arbeitsspeicher Bestenliste
Im Vergleich stehen die 10 beliebtesten „DDR3 Arbeitsspeicher“ Produkte – die besten DDR3 Arbeitsspeicher als Rangliste mit den wichtigsten Features als schneller Überblick:
Die wichtigsten Features von HyperX Savage HX316C9SRK2 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 1600MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9
- 2x8GB Hyper X Savage
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des...

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Savage HX316C9SRK2". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Savage HX316C9SRK2 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von HyperX Fury HX318C10FK2 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- DDR3-RAM
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des...
- 16 GB Arbeitsspeicher

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Fury HX318C10FK2". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Fury HX318C10FK2 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von HyperX Savage HX316C9SRK2 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 1600MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des...
- DDR3-RAM, DIMM (bitte überprüfen Sie, ob Ihr System kompatibel ist)

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Savage HX316C9SRK2". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Savage HX316C9SRK2 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von HyperX Savage HX316C9SR sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des...
- DDR3-RAM
- 1600MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Savage HX316C9SR". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Savage HX316C9SR die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Crucial 4GB Single DDR3 1333 MT sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Steigert die Mac Systemleistung
- Alle DDR3- und DDR3L-Module sind blei- und halogenfrei
- Jedes einzelne Modul wird umfassend auf Komponenten- und Modulebene getestet

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Crucial 4GB Single DDR3 1333 MT". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat Crucial 4GB Single DDR3 1333 MT die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Kingston KVR13N9K2 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Lieferumfang: Kingston KVR13N9K2/16 Arbeitsspeicher 16GB DDR3-RAM Kit
- Alle ValueRAM Produkte sind 100% getestet
- 16GB 1333MHz DDR3 Non-ECC CL9 DIMM Kit (2x8GB) 240-pin, 1,5V

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Kingston KVR13N9K2". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat Kingston KVR13N9K2 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von HyperX Savage HX318C9SRK4 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Lieferumfang: Kingston HX318C9SRK4/32 Arbeitsspeicher 32GB (1866MHz, CL9) DDR3-RAM Kit
- 4x8GB Hyper X Savage
- 1866MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Savage HX318C9SRK4". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Savage HX318C9SRK4 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 100 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Samsung 8GB Dual Channel Kit 2 x 4 GB 204 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Passend für aktuelle DDR3 1600 MHz Systeme
- 2x 4GB Dual Channel Kit Samsung SO-DIMM 1600MHz PC3-12800S CL11 Module

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Samsung 8GB Dual Channel Kit 2 x 4 GB 204". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat Samsung 8GB Dual Channel Kit 2 x 4 GB 204 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 99 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von HyperX Fury HX318C10FB sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des...
- Lieferumfang: Kingston HX318C10FB/8 HyperX Fury Arbeitsspeicher 8GB (1866MHz, CL10) DDR3-RAM schwarz
- 1866MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL10

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Fury HX318C10FB". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Fury HX318C10FB die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 99 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von HyperX Savage HX318C9SRK2 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- DDR3-RAM
- 1866MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des...

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei DDR3 Arbeitsspeicher, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "HyperX Savage HX318C9SRK2". Das Vergleichsergebnis im DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich hat HyperX Savage HX318C9SRK2 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 99 Prozent erreicht.
DDR3 Arbeitsspeicher Checkliste
Eine kleine Hilfsstütze beim Kauf – die Checkliste mit Tipps und Infos:
- Wie viel Geld möchte man für ein neues DDR3 Arbeitsspeicher Produkt ausgeben?
- Unterscheiden sich die teueren DDR3 Arbeitsspeicher Modelle mit den günstigeren DDR3 Arbeitsspeicher?
- Ist das ausgewählte Produkt alltagstauglich oder gibt es bessere Alternativen?
- Wie sind die Meinungen von Kunden, die bereits eine DDR3 Arbeitsspeicher besitzen?
- Gibt es auch andere Portale, die DDR3 Arbeitsspeicher verglichen oder getestet haben – und wenn ja, wie haben diese dort abgeschlossen?
- Gibt es ein Kundenservice vom Hersteller?
Fazit – DDR3 Arbeitsspeicher Vergleich
Will man einen älteren Heim-PC oder ein etwas älteres Notebook aufrüsten, weil es beim Benutzen mehrerer Programme langsam wird, so bietet sich der Zukauf von DDR3-Arbeitsspeicher an. Allerdings sollte auf den genauen Steckplatz geachtet werden, da die Vorgänger- und Nachfolgermodelle untereinander nicht kompatibel sind. So passt ein DDR4-Modul nicht in einen DDR3-Steckplatz. Außerdem sollten für längere Akkulaufzeiten bei Notebooks die Spezialversionen DDR3L oder DDR3U verwendet werden.