- Ein elektronisches Piano erzeugt den Klang ohne ein Medium in Schwingungen zu versetzen, da das schwingende Signal direkt durch einen Tastendruck erzeugt wird.
- Man unterscheidet zwischen Homepianos, Stagepianos, Piano Workstations und Keyboards, die jeweils für unterschiedliche Zielgruppen ausgelegte Funktionen und Besonderheiten besitzen.
- Insbesondere portable E-Pianos und Digitalpianos sind für Leute von Vorteil, die wenig Platz zu Hause besitzen oder oft unterwegs sind und ein leichtes und robustes Musikinstrument benötigen.

Im Vergleich stehen 5 E-Pianos – diese werden miteinander verglichen und getestet. E-Pianos Vergleichssieger und Preis-Leistungssieger werden dabei in der Vergleichstabelle besonders hervorgehoben.
Auch wenn E-Pianos nicht den gleichen Ruhm besitzen, wie ein akustisches Klavier und oftmals von Musikern verschmäht wurden, besitzen sie mittlerweile eine so ausgefeilte Technik, dass die meisten Leute Probleme damit haben einen Unterschied im Klang festzustellen. Dafür spricht auch, dass schon früher einige Künstler auf Digitalpianos gesetzt haben, so z.B. Billy Joel, Stevie Wonder, The Doors, Led Zeppelin, The Beatles und Queen. Zusätzliche Funktionen und Extras wirken sich dabei positiv auf das elektronische Piano aus.
Was ist ein E-Piano und wie funktioniert es?
Bei einem elektronischen Piano – kurz E-Piano – wird der Klang elektronisch erzeugt, d.h. es gibt keinen Hammer, der ein Medium in Schwingungen versetzt. Durch einen Tastendruck wird ein elektronischer Prozess aufgerufen, der direkt ein schwingendes Signal erzeugt. Eine Spezialform sind die Digitalpianos, deren Hauptziel es ist, den Klang und das Spielgefühl von einem akustischen Klavier zu simulieren.
E-Pianos werden gemäß ihrem Verwendungszweck in folgende Kategorien eingeteilt:
- Homepianos: Sie besitzen grundsätzlich eingebaute Lautsprecher, sind nicht für den Transport gedacht und legen stattdessen Wert auf Optik und einfache Bedienbarkeit (z.B. die Yamaha CLP oder YDP Reihe).
- Stagepianos: Diese Instrumente kommen grundsätzlich ohne Lautsprecher aus, da zur Beschallung ein Keyboard-Verstärker, eine HiFi-Anlage, ein Aktivlautsprecher oder ein PA-System nötig sind. Sie sind auf Robustheit und Portabilität ausgelegt, da sie vorwiegend für Live-Musiker gedacht sind. Man findet sie teilweise auch als Compact Pianos vermarktet für den heimischen Gebrauch.
- Piano Workstations: Die E-Pianos dieser Kategorie bieten Begleitrhythmen, Begleitautomatik, mehrere hundert zusätzliche Klänge und viele weitere Zusatzfunktionen. Die Zielgruppen hierbei sind hauptsächlich Alleinunterhalter, Komponisten und Technikverliebte.
- Keyboards: Im Prinzip eine Sonderform der Stagepianos, die mindestens 61 Tasten besitzen und oft aus Kunststoff bestehen, damit sie leicht und dadurch transportabel sind. Sie besitzen Anschlüsse für den Bühneneinsatz, viele unterschiedliche Sounds und meist keine Hammermechanik.
Worauf ist beim Kauf von E-Pianos zu achten?
Für Musikanfänger wichtig ist ob ein Splitting-Modus verfügbar ist, sodass mit einem Lehrer auf demselben Gerät geübt werden kann. Die Anzahl der Tasten spielt für die Authentizität eine entscheidende Rolle. Hierbei gibt es Geräte mit 61, 76 und 88 Tasten, die meist den Sound eines akustischen Klaviers simulieren und teilweise auch weitere Sounds anbieten.
Für Traditionsverliebte ist es auch wichtig, dass die Anschlagdynamik – also wie stark man die Tasten drücken muss, um die Lautstärke der Töne zu erhöhen – anpassbar ist. Ebenso sind dann die Tasten der tiefen Töne schwerer gewichtet, als die der hohen Töne. Dabei sollten auch Pedale – entweder direkt mitgeliefert oder extern anschließbar – nicht fehlen.
Hat man wenig Platz zu Hause, will man ein portables Instrument sein eigen nennen. Somit muss das E-Piano leicht und gut verstaubar sein. Auch ein Netzteil sollte nicht fehlen und idealerweise ist das Gerät mittels Batterien bzw. Akkus funktionsfähig. Außerdem ist meist ein Notenhalter und Lautsprecher integriert, aber Anschlüsse für Kopfhörer und USB vorhanden.
E-Piano – Vorteile und Nachteile
Hier werden die positiven sowie negative Eigenschaften von E-Piano Modellen dargelegt.
- Mit Kopfhörern spielbar
- Geringes Gewicht der Instrumente
- Stets perfekt gestimmt
- Relativ günstiger Preis
- Oftmals ist ein Metronom integriert
- Viele andere Klänge können gespielt werden
- Nicht 100% authentischer Sound (allerdings auch nur für wenige Leute ein Unterschied hörbar)
- Die Anschlagdynamik eines akustischen Klaviers kann nicht vollständig erreicht werden
- Ohne Stromquelle meist nicht benutzbar, außer bei Geräten mit Akkubetrieb
- Reparatur ist meist nicht wirtschaftlich, da die Geräte komplex sind
E-Piano Bestenliste
Im Vergleich stehen die 10 beliebtesten „E-Piano“ Produkte – die besten E-Pianos als Rangliste mit den wichtigsten Features als schneller Überblick:
Die wichtigsten Features von ABC Products® Ersatz Yamaha AC sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Extralange Stromkabel, ermöglicht eine einfache Nutzung, ist Kabellänge von Wandsteckdose zu Radio über 3 Meter / 10 Fuß
- für: Yamaha MOX / MX / MOXF / MOTIF Synthesizers Series, MOX6, MOX8, MX49, MX61, MOXF6, MOXF8, MOTIF XF6, XF7,...
- 1 Jahr Garantie

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "ABC Products® Ersatz Yamaha AC". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat ABC Products® Ersatz Yamaha AC die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 97 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Yamaha P-35B Digital Piano inkl. Netzteil schwarz sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Graded Hammer (GH) Tastatur
- Leichte Bedienung
- Lieferumfang: Yamaha P-35B Digital Piano, Notenablage, Pedal/Fußschalter, Netzteil. Optionales Zubehör: L-85 Ständer

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Yamaha P-35B Digital Piano inkl. Netzteil schwarz". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Yamaha P-35B Digital Piano inkl. Netzteil schwarz die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 96 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Yamaha PSR-F50 Keyboard sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 61 Tasten in Normalgröße; 32 fache Polyphonie; 7-Segment-Display-Anzeige; 120 Instrumentenklänge; 114 Begleit-Styles; 30 Preset-Songs und Duo-Mode
- Einfach und benutzerfreundlich mit Fokus auf grundlegende Bedienelemente und intuitive Bedienung
- Lieferumfang: Yamaha PSR-F50 Keyboard

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Yamaha PSR-F50 Keyboard". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Yamaha PSR-F50 Keyboard die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 93 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Yamaha NP-12B Keyboard sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Inklusive Notenpult und PA-150 Netzadapter, Abmessungen (BxHxT): 103,6 x 10,5 x 25,9 cm, Gewicht: 4,5 kg, Farbe: schwarz
- 64-stimmige Polyphonie, Transpose- und Tune-Funktion, USB-to-host, kompatibel mit der Digital Piano Controller App
- Dual- und Layer-Funktion, kompakt, leicht und transportfreundlich, neuer Stereo Grand Piano Sound

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Yamaha NP-12B Keyboard". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Yamaha NP-12B Keyboard die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 93 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Yamaha DGX-650WH Digital Piano weiß sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Graphisches Display mit Noten- und Songtext-Ansicht
- USB Audio Recorder
- 195 Begleit-Styles mit Guitar Edition

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Yamaha DGX-650WH Digital Piano weiß". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Yamaha DGX-650WH Digital Piano weiß die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 93 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von DP-6 Digitalpiano von Gear4music mit Zubehörpaket sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Sehr konkurrenzfähiger Preis
- DP-6 Digitalpiano von Gear4music + Zubehörpaket
- 64 Stimmen-Polyphony

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "DP-6 Digitalpiano von Gear4music mit Zubehörpaket". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat DP-6 Digitalpiano von Gear4music mit Zubehörpaket die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 92 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Yamaha P-115B Digital Piano schwarz sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 88 gewichtete Tasten, Pianist Begleitstyles, Rhytm-Funktion
- inkl. Netzadapter, Notenhalter und Pedal/Footswitch
- 192 stimmige Polyphonie, 14 Demo Songs und 50 Piano Songs Preset

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Yamaha P-115B Digital Piano schwarz". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Yamaha P-115B Digital Piano schwarz die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 92 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Classic Cantabile DP-50 RH E-Piano SET Rosenholz sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Touch Response, max. 32-fache Polyphonie
- Maße (H x B x T) Piano: ca. 85 cm x 137 cm x 44 cm, Gewicht Piano: ca. 51...
- 14 Voices, 13 Effekte, Layer-, Split-, Twin-Piano-Funktion, MIDI Local

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Classic Cantabile DP-50 RH E-Piano SET Rosenholz". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Classic Cantabile DP-50 RH E-Piano SET Rosenholz die Note "gut" mit einer Wertung von 91 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Yamaha YDP-141 Digital Piano rosewood sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 6 Voice-Demos, 50 Preset-Songs, 6 Klangfarben, 4 Reverb-Typen, Dual-Funktion, MIDI In / Out
- 2 x Kopfhöreranschlüsse, Abmessungen (B x H x T): 135,7 x 81,5 x 42,2 cm, Gewicht: ca. 37 kg
- Advanced Wave Memory (AWM) Dynamic Stereo Sampling, dynamisches Stereo Sample mit 3 Dynamik-Stufen

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Yamaha YDP-141 Digital Piano rosewood". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Yamaha YDP-141 Digital Piano rosewood die Note "gut" mit einer Wertung von 91 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Classic Cantabile DP-50 SM E-Piano SET schwarz matt sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Touch Response, max. 32-fache Polyphonie
- Maße (H x B x T) Piano: ca. 85 cm x 137 cm x 44 cm, Gewicht Piano: ca. 51...
- inkl. Netzteil, Pianobank, Kopfhörer und Klavierschule

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei E-Piano, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Classic Cantabile DP-50 SM E-Piano SET schwarz matt". Das Vergleichsergebnis im E-Piano Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem E-Piano Vergleich hat Classic Cantabile DP-50 SM E-Piano SET schwarz matt die Note "gut" mit einer Wertung von 91 Prozent erreicht.
E-Piano Checkliste
Eine kleine Hilfsstütze beim Kauf – die Checkliste mit Tipps und Infos:
- Wie viel Geld möchte man für ein neues E-Piano Produkt ausgeben?
- Unterscheiden sich die teueren E-Piano Modelle mit den günstigeren E-Pianos?
- Ist das ausgewählte Produkt alltagstauglich oder gibt es bessere Alternativen?
- Wie sind die Meinungen von Kunden, die bereits eine E-Piano besitzen?
- Gibt es auch andere Portale, die E-Pianos verglichen oder getestet haben – und wenn ja, wie haben diese dort abgeschlossen?
- Gibt es ein Kundenservice vom Hersteller?
Fazit – E-Piano Vergleich
Möchte man ein portables, leichtes Gerät haben, dass den Klang eines akustischen Klaviers gut simulieren kann und dabei noch andere Sounds anbietet, kann man guten Gewissens zu einem Digitalpiano greifen. Insbesondere die Geräte von Yamaha haben sich durch die Benutzerfreundlichkeit und zusätzlichen Extras und Funktionen im Bereich der E-Pianos etabliert und mit einem solchen Instrument liegt man nicht falsch.