- Glasreiniger werden zur Schmutzbefreiung von Glasflächen wie Fenster, Spiegel, Duschkabinen, TV-Geräten oder PC-Monitoren verwendet.
- Die Mittel enthalten Tenside, Alkohol, Wasser sowie Duft- und Farbstoffe, können aber auch mit Essig, Speisestärke, Spiritus oder Natron selbst hergestellt werden.
- Allergiker sollten vor allem bei Allergien auf Duftstoffe Acht geben, da diese in geringen Mengen nicht deklariert werden müssen, aber trotzdem allergische Reaktionen auslösen können.

Im Vergleich stehen 5 Glasreiniger – diese werden miteinander verglichen und getestet. Glasreiniger Vergleichssieger und Preis-Leistungssieger werden dabei in der Vergleichstabelle besonders hervorgehoben.
Viele Leute kennen das: Besuch kommt mit kleinen Kindern vorbei und diese fassen gerne alles mit ihren dreckigen Händen an. Vorzugsweise Glasflächen wie Bildschirme, Monitore und Fenster. Ein einfaches Baumwolltuch mit Spülmittel ist dann vielfach das Mittel der Wahl, wobei allerdings Schlieren oder Streifen entstehen können. Hier helfen Glasreiniger weiter, besonders wenn sie wenig Tenside enthalten oder mit Lotoseffekt daher kommen.
Was ist Glasreiniger und woraus besteht er üblicherweise?
Glasreiniger ist ein spezielles Reinigungsmittel für Glasflächen, Geräteoberflächen und Küchenoberflächen. Dazu zählen unter anderem Abzugshauben, Autoscheiben, Duschkabinen, Fenster, Fernseher, Glastische, Herde, PC-Bildschirme und Spiegel. Es gibt den Glasreiniger sowohl als Spray, als auch als normale Flüssigkeit z.B. bei dm oder Amazon zu kaufen – egal ob es sich um Ajax, Frosch, Kärcher, Leifheit, Sidolin oder Viss handelt.
Das Reinigungsmittel enthält neben waschaktiven Substanzen – sogenannten Tensiden – oft auch Alkohol. Dieser sorgt dafür, dass die schmutzlösende Wirkung verstärkt wird und kann in höheren Konzentrationen auch zur Konservierung benutzt werden. Da der Anteil an Tensiden allerdings gering gehalten wird, um sichtbare Rückstände zu verringern, wird hauptsächlich Wasser und Alkohol verwendet. Zusätzlich können noch Farb- und Duftstoffe in geringen Mengen enthalten sein.
Die Zusätze für das Scheibenwischwasser oder den Glasreiniger beim Auto unterscheiden sich von haushaltsüblichen Reinigern, da mehr Tenside und Alkohol vermischt werden, um die schwer entfernbaren Rückstände von Insekten, Dieselöl und Asphalt entfernen zu können. Außerdem wird ein dünner Film auf der Scheibe hinterlassen, sodass die Scheibe nicht beschlägt oder im Winter vereist.
Will man sich nicht auf die Beschreibung der Inhaltsstoffe verlassen, kann man sich einen Glasreiniger auch selber machen. Wie das geht zeigt folgendes Video:
Es gibt auch zahlreiche Rezepte für Glasreiniger, die ohne Spiritus auskommen. Diese benutzen dann entweder geringe Mengen Essig – z.B. Apfelessig, kombiniert mit Zitronensaft oder -schalen – Speisestärke, oder Natron in Kombination mit Wasser und einem Zerstäuber. Die Essigvariante mit Zitronenschalen sollte allerdings erst zwei Wochen an einem dunklen Ort gelagert werden.
Warum werden Fenster schmutzig oder beschlagen?
Je nach Jahreszeit besteht der Fensterschmutz aus Fingerabdrücken, Pollen und Staub. Somit werden die Fenster dreckiger, wenn man in Gegenden wohnt, in denen viel Pollenflug herrscht oder wenn man oft Besuch von Kindern bekommt, die gerne Glasscheiben anfassen.
Das Beschlagen rührt daher, dass eine gläserne Oberfläche relativ kalt und die Luft sehr feucht ist, wie z.B. der Spiegel im Bad nach ausgiebigem Duschen oder der Wasserdampf vom Kochtopf, der sich am Küchenfenster niederschlägt. Brillenträger kennen es besonders im Winter, wenn sie aus der Kälte ins warme Zuhause kommen.
Hier können Anti-Beschlag Glasreiniger helfen, denn sie besitzen ein spezielles Polymer. Dieses sorgt dafür, dass Unebenheiten wie Staub und Schmutz ausgeglichen werden. Dadurch wird zwar die Kondensation des Wassers nicht verhindert, allerdings entsteht ein lichtdurchlässiger, flacher Film.
Worauf muss ich beim Kaufen von Glasreinigern achten?
Es gibt einige hilfreiche Kriterien, die man beachten sollte, wenn man sich einen Reiniger für Glasflächen zulegt. Dazu gehören unter Anderem die folgenden:
- Ist die Flasche nachfüllbar?
- Wie bioverträglich ist das Mittel?
- Wird der Reiniger als Set mit Reinigungstüchern oder Abziehern angeboten?
- Wie gut ist die Sprühqualität und Fettlöslichkeit des Reinigers?
- Sind durch die Sonne Rückstände des Glasreinigers z.B. auf Fensterscheiben zu sehen?
- Ist der Reiniger handlich und für welche Handgröße ist er optimal geeignet?
- Wie oft muss gesprüht werden, damit z.B. eine Glasscheibe vollständig bedeckt ist?
Außerdem ist noch individuell der Geruch auszuwählen, da jeder etwas Anderes bevorzugt oder als angenehm bzw. unangenehm empfindet. Ebenso ist die Menge des Reinigungsmittels festzulegen, da der Bedarf je nach Größe und Anzahl der Glasflächen unterschiedlich ausfällt.
Besonders kritisch ist Ammoniak in Glasreinigern zu sehen, denn der ist atemwegsreizend und zudem schädlich für die Umwelt. Auch wenn der Gehalt gering ist, können sensible Personen auf die Partikel in der Luft reagieren. Auch bei Duftstoffen muss aufgepasst werden, da 26 Duftstoffe laut EU als allergieauslösend gelten und somit auf Produkten gekennzeichnet werden müssen, falls eine bestimmte Menge überschritten wird.
Ferner existieren Glasreiniger mit Lotuseffekt – wobei die richtige Bezeichnung Lotoseffekt ist (von der Lotospflanze) – was dafür sorgt, dass Wasser in Tropfen abperlt und dabei Schmutzpartikel von der Oberfläche mitnimmt. Grund ist eine komplexe mikroskopische Struktur der Oberfläche, die dafür sorgt, dass Schmutzpartikel nicht so leicht haften können.
Der Effekt tritt allerdings meist erst nach mehrmaligem Benutzen des Reinigers auf und man sollte darauf achten, dass die Scheiben nicht zu oft dem Regen ausgesetzt werden. Daher ist es für Innenscheiben ideal geeignet. Ebenso hängt das Reinigungsergebnis auch immer vom verwendeten Lappen ab. Hier ist ein Baumwolllappen von Vorteil, da er nicht fusselt und die Glasoberfläche nicht zerkratzt.
Glasreiniger – Vorteile und Nachteile
Hier werden die positiven sowie negative Eigenschaften von Glasreiniger Modellen dargelegt.
- Glasreiniger ist als Spray oder in flüssiger Form gut selbst herstellbar
- Besitzt das Mittel den Lotoseffekt, kann Schmutz nicht so leicht an der behandelten Oberfläche haften
- Es ist ideal zum Reinigen von Glasflächen wie Duschkabinen, Fenster und PC-Monitore geeignet
- Glasreiniger können schädlichen Ammoniak oder allergieauslösende Duftstoffe enthalten
- Speziell die Reiniger für Autos enthalten mehr Tenside, die die Haut angreifen können
Glasreiniger Bestenliste
Im Vergleich stehen die 10 beliebtesten „Glasreiniger“ Produkte – die besten Glasreiniger als Rangliste mit den wichtigsten Features als schneller Überblick:
Die wichtigsten Features von Sidolin Cristal Spray sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- für Geräteoberflächen (PC-Bildschirme (außer LCD), TV-Geräte, Küchengeräte)
- für Küchenoberflächen (Herde, Abzugshauben, Arbeitsflächen)
- für Glasflächen (Fenster, Spiegel, Glastische, Autoscheiben)

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Sidolin Cristal Spray". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Sidolin Cristal Spray die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 99 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Buzil BUZ WindowMaster G525 Glasreiniger Kozentrat 1 Liter sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Für Glas, Fenster, Rahmen, ...
- verhindert schnelle Wiederanschmutzung
- Fensterreiniger - Konzentrat

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Buzil BUZ WindowMaster G525 Glasreiniger Kozentrat 1 Liter". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Buzil BUZ WindowMaster G525 Glasreiniger Kozentrat 1 Liter die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 98 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Glasreiniger Glasflächen Rein sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Ausführung Sprühdose
- Inhalt 500 ml

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Glasreiniger Glasflächen Rein". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Glasreiniger Glasflächen Rein die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 97 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Ajax Tip Top Fensterreiniger sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Der Spezialist für Fenster und Boden
- mit Glanz-Spiritus
- streifenfreie Ssauberkeit

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Ajax Tip Top Fensterreiniger". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Ajax Tip Top Fensterreiniger die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 97 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Streifenfreie Reinigung
- Entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen wie Fettfilme, Insekten, Hautfette und Emissionen
- Frischer angenehmer Duft

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 95 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Leifheit Glasreiniger 1000 ml für streifenfreien Glanz sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Sicher & sparsam - Für eine sichere Verwendung ist das 1l-Konzentrat mit einer Kindersicherung versehen. Durchschnittlich reicht das Putzmittel bis...
- Streifenfreies Glas - Mit diesem Fensterputzmittel ist streifenfreier Glanz ein Kinderspiel. Dank der Spezialrezeptur werden Spiegel und Fenster ohne Schlieren...
- Anhaltender Schutz - Bei der Reinigung wird durch die gleichmäßige Verteilung ein Schutzfilm aufgetragen. So kann sich neuer Schmutz nicht...

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Leifheit Glasreiniger 1000 ml für streifenfreien Glanz". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Leifheit Glasreiniger 1000 ml für streifenfreien Glanz die Note "sehr gut" mit einer Wertung von 92 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Heitmann 93835 Kamin Glas-Reiniger - 6×500ml sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- SENKRECHTE FLÄCHEN: Fester Schaum, der sehr gut an senkrechten Flächen haftet, ohne zu verlaufen. Dadurch wird auch an Öfen- und...
- EINFACHE ANWENDUNG: Der Schaum ist nach dem Schütteln der Dose sofort einsatzbereit. Einfach auf die verschmutzten Flächen sprühen, kurz einwirken...
- KRAFTVOLLER AKTIVSCHAUM: Reinigt intensiv und entfernt hartnäckigen Schmutz an Kaminglas und Kacheln von Kaminen und Öfen. Dank sauberer Scheiben wird...

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Heitmann 93835 Kamin Glas-Reiniger - 6×500ml". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Heitmann 93835 Kamin Glas-Reiniger - 6×500ml die Note "gut" mit einer Wertung von 90 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Kärcher 6.295-302.0 Glasreiniger Konzentrat sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Auch manuell anwendbar
- Streifenfreie Reinigung
- Gute Benetzungseigenschaften

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Kärcher 6.295-302.0 Glasreiniger Konzentrat". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Kärcher 6.295-302.0 Glasreiniger Konzentrat die Note "gut" mit einer Wertung von 90 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von Kiehl Clar Glas Glasreiniger Anti-Soil Effekt sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "Kiehl Clar Glas Glasreiniger Anti-Soil Effekt". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat Kiehl Clar Glas Glasreiniger Anti-Soil Effekt die Note "gut" mit einer Wertung von 90 Prozent erreicht.
Die wichtigsten Features von AQUA CLEAN Zauberglanz Konzentrat 2x 500ml Glasreiniger sind hier zusammengefasst, um die Recherche und die Kaufentscheidung zu vereinfachen - als schneller Überblick:
- Mit Antibeschlag
- Für Fensterscheiben, Spiegel-, Chrom- , Edelstahlflächen
- Verhindert langanhaltend Wiederverschmutzung

Zu den 10 von 30 besten Modellen bei Glasreiniger, die miteinander verglichen wurden, gehört das Modell "AQUA CLEAN Zauberglanz Konzentrat 2x 500ml Glasreiniger". Das Vergleichsergebnis im Glasreiniger Vergleich basiert zum größten Teil auf Kundenbewertungen, Qualität, Leistung und Preis. In unserem Glasreiniger Vergleich hat AQUA CLEAN Zauberglanz Konzentrat 2x 500ml Glasreiniger die Note "gut" mit einer Wertung von 89 Prozent erreicht.
Glasreiniger Checkliste
Eine kleine Hilfsstütze beim Kauf – die Checkliste mit Tipps und Infos:
- Wie viel Geld möchte man für ein neues Glasreiniger Produkt ausgeben?
- Unterscheiden sich die teueren Glasreiniger Modelle mit den günstigeren Glasreiniger?
- Ist das ausgewählte Produkt alltagstauglich oder gibt es bessere Alternativen?
- Wie sind die Meinungen von Kunden, die bereits eine Glasreiniger besitzen?
- Gibt es auch andere Portale, die Glasreiniger verglichen oder getestet haben – und wenn ja, wie haben diese dort abgeschlossen?
- Gibt es ein Kundenservice vom Hersteller?
Fazit – Glasreiniger Vergleich
Glasreiniger sollten kein Ammoniak enthalten und Allergiker müssen darauf achten, welche Duftstoffe enthalten sind, da sonst Allergien auftreten können. Für Glasscheiben von Autos gibt es Spezialreiniger, die mehr Tenside enthalten, um hartnäckigere Flecken loszuwerden. Will man nicht so oft wischen, kann man sich auch Mittel mit Lotoseffekt anschaffen, die für einen Abperleffekt sorgen, besonders in Kombination mit einem guten Baumwolltuch.